28759 Bremen
(auf dem Gelände der Constructor University, Campus Ring 1)
Die Modelleisenbahn kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Rund 125 Jahre ist es her, dass die Firma Märklin auf der Leipziger Messe eine Lok mit Wagen vorstellte, die vor staunendem Publikum auf einem Schienenkreis ihre Runden drehte. Es war die erste Systemeisenbahn und das Startsignal für die Serienfertigung.
Mehr als ein Jahrhundert schon hat die Modelleisenbahn ihren festen Platz unter dem Weihnachtsbaum und im Hobbykeller, sie faszinierte Väter und Söhne gleichermaßen und in nicht seltenen Fällen auch die Töchter. Wer in der eigenen Kindheit mit Vater oder Großvater an der Modellbahn gespielt hat, erinnert sich auch heute noch mit Freude an diese Erfahrung.
Das Hobby schweißt zusammen, stellt die Gemeinsamkeit spielerisch in den Vordergrund und setzt einen generationsübergreifenden Erfahrungsaustausch in Gang.
Die Welt der Modelleisenbahnen ist ein solches Bindeglied zwischen den Generationen – zwischen Alt und Jung.